Flockdruck (Samtiger Foliendruck)

Beim Flockdruck wird das Motiv aus farbigen Folien ausgeschnitten und dann auf das gewünschte Produkt aufgeschweißt.

Warum Flockdruck?

Flockdruck hat eine samtige, stoffartige Oberfläche. Da die Druckfolie vergleichsweise dick ist (0,5 mm) erscheint das Motiv leicht erhaben auf dem Stoff und fühlt sich wie eine dünne Schicht Plüsch an. Motive in Flockdruck behalten ihre Farbbrillanz auch nach vielen Wäschen.

Durch die strahlenden Farben und das relativ dicke Material hebt sich der Text im Motiv stark von der Umgebung ab. Logos und stilisierte Motive kommen in Flock besonders zur Geltung. Das weiche, stoffartige Material passt optisch hervorragend zu Produkten mit hohem Baumwollanteil. Auf anderen Materialien (z. B. auf Trikots) erreicht man mit Flock einen ausgeprägten Kontrast, so dass das Motiv besonders gut zur Geltung kommt.

Was muss ich beim Flockdruck beachten?

  • Maximal 3 Farben pro Motiv
  • Besonders große Motive eignen sich eher für Produkte aus dickem, schwerem Stoff (z. B. Sweatshirts)
  • Auf dünnem Stoff (z. B. bei T-Shirts) ist der Tragekomfort geringer, da die Flockfolie relativ dick und wenig flexibel ist
  • Wenn Motive schmale Details (z. B. dünne Linien) aufweisen und über Nähte platziert werden, können sie nach einigen Wäschen an diesen Stellen brechen

Welche Druckdaten eignen sich am besten für mein Motiv?

  • Vektorgrafiken (z. B. in den Formaten EPS, AI, SVG, PDF vektorbasiert)
  • Linien oder andere Motivteile müssen einen Mindestdurchmesser von 1,5 mm haben
  • Abstände zwischen zwei Flächen dürfen nicht kleiner als 1,0 mm sein