Sublimation (Thermosublimation)

Sublimationsdruck, auch Thermosublimation genannt, ist die Druckart für Fotos und bunte Motive mit vielen Farben und Farbverläufen, die bei Tassen und speziellen T-Shirts (Funktionsshirts) eingesetzt wird.

Warum Sublimationsdruck?

Die Druckfarbe wird z. B. bei Textilien direkt in das Kleidungsstück (Textilfaser) gedruckt. Im Vergleich zu anderen Druckverfahren ist das Druckmotiv daher nicht fühlbar und gegen Sonnenlicht sehr haltbar. Bei Funktionsartikeln behält es dadurch die vollständige Atmungsaktivität.

Auch bei sehr filigranen Motiven kommt der Sublimationsdruck besonders zur Geltung. Eine unbegrenzte Anzahl an Farben steht zur Verfügung, auch Farbverläufe sind möglich.

Was muss ich beim Sublimationsdruck beachten?

  • Motive können nur auf spezielle Shirts gedruckt werden (Funktionsshirts)

Welche Druckdaten eignen sich am besten für mein Motiv?

  • Vektorgrafiken (z. B. in den Formaten EPS, AI, SVG, PDF vektorbasiert)
  • Pixelgrafiken (z. B. in den Formaten JPG, PNG, PDF, TIF – mit einer Auflösung von min. 300 dpi)