Digital Direktdruck (Textildirektdruck)

Beim Digital Direktdruck werden die Farben direkt auf die Textilien aufgetragen.

Warum Digital Direktdruck?

Der Digital Direktdruck kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn komplexe Druckmotive mit vielen Farben auf die Textilien gedruckt werden sollen. Die Ergebnisse bestechen durch eine lange Haltbarkeit und selbst Farbverläufe werden bei diesem Verfahren detailgetreu wiedergegeben.

Textilien, die mit dem Digital Direktdruck veredelt wurden, sind bis 30 Grad waschbar. Zudem besitzen die Motive eine hohe Waschbeständigkeit. Die Oberfläche ist leicht dehnfähig und es steht eine unbegrenzte Farbauswahl zur Verfügung.

Was muss ich beim Digital Direktdruck beachten?

  • Dieses Druckverfahren eignet sich nur für Textilien aus Baumwolle
  • Neon- und Sonderfarben lassen sich nicht realisieren
  • Pantone Farben können nicht umgesetzt werden

Welche Druckdaten eignen sich am besten für mein Motiv?

  • Vektorgrafiken (z. B. in den Formaten EPS, AI, SVG, PDF vektorbasiert)
  • Pixelgrafiken (z. B. in den Formaten JPG, PNG, PDF, TIF – mit einer Auflösung von min. 300 dpi)
  • Gedruckt wird in RGB oder CMYK und weiß
  • Druckdaten mit transparentem Hintergrund liefern die besten Ergebnisse